Vertiefungsbereich

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Wahlpflichtmodul: Vertiefungsmodul NDLSeminar Germanistik (NDL Einführungskurs Persp. Wissen/Seminar Persp. Wiss.: Das Buch als Wissensmedium)Seminar6358698Do 10:30-12:00 SFo 11 (1821|011) (×15)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 1: Von jüdischer Gegenwart: Biller – Grjasnowa – Salzmann)Seminar6368690Do 10:30-12:00 SFo 1 (1821|001) (×15)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 5: Gedichte des 18. Jahrhunderts. Von Günther bis Hölderlin)Seminar6368696Fr 16:30-18:00 SFo 1 (1821|001) (×11)
Fr 16:30-18:00 SFo 10 (1821|010) (×3)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 6: Lyrik der Gegenwart)Seminar6368698Mo 16:00-19:00 SG 422 (1810|422) (×7)
Seminar Germanistik (NDL Einführungskurs Persp. Wissen/Seminar Persp. Wiss.: Das Buch als Wissensmedium)Seminar358698Do 10:30-12:00 SFo 11 (1821|011) (×15)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 5: Gedichte des 18. Jahrhunderts. Von Günther bis Hölderlin)Seminar368696Fr 16:30-18:00 SFo 1 (1821|001) (×11)
Fr 16:30-18:00 SFo 10 (1821|010) (×3)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 6: Lyrik der Gegenwart)Seminar368698Mo 16:00-19:00 SG 422 (1810|422) (×7)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 1: Von jüdischer Gegenwart: Biller – Grjasnowa – Salzmann)Seminar368690Do 10:30-12:00 SFo 1 (1821|001) (×15)
Seminar Germanistik (NDL Einführungskurs Persp. Wissen/Seminar Persp. Wiss.: Das Buch als Wissensmedium)Seminar2358698Do 10:30-12:00 SFo 11 (1821|011) (×15)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 1: Von jüdischer Gegenwart: Biller – Grjasnowa – Salzmann)Seminar2368690Do 10:30-12:00 SFo 1 (1821|001) (×15)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 5: Gedichte des 18. Jahrhunderts. Von Günther bis Hölderlin)Seminar2368696Fr 16:30-18:00 SFo 1 (1821|001) (×11)
Fr 16:30-18:00 SFo 10 (1821|010) (×3)
Seminar Germanistik (NDL Seminar 6: Lyrik der Gegenwart)Seminar2368698Mo 16:00-19:00 SG 422 (1810|422) (×7)
Wahlpflichtmodul: Vertiefungsmodul ÄDLSeminar Germanistik (Mittelhochdeutsche Lyrik auf ihrem Weg von der Handschrift zur Edition (am Bsp. von „Klassikern“ mit komplexer Überlieferungslage)Seminar6362118Mo 12:30-14:00 004 (1830|004) (×8)
Mo 12:30-14:00 R 220 (1080|220) (×7)
Seminar Germanistik (Neidhart und die Neidhartrezeption vom 13. bis zum 16. Jahrhundert)Seminar6362116Mi 14:30-16:00 004 (1830|004) (×8)
Mi 14:30-16:00 ST 5 (1665|005) (×7)
Seminar Germanistik („… die boßheit, das mord und die ketzerye der hexssen …“ Einblicke in die deutschsprachige Literatur zum neuen Hexenglauben)Seminar6362117Di 16:30-18:00 HKW 3 (1132|504) (×15)
Seminar Germanistik (Mittelhochdeutsche Lyrik auf ihrem Weg von der Handschrift zur Edition (am Bsp. von „Klassikern“ mit komplexer Überlieferungslage)Seminar362118Mo 12:30-14:00 004 (1830|004) (×8)
Mo 12:30-14:00 R 220 (1080|220) (×7)
Seminar Germanistik (Neidhart und die Neidhartrezeption vom 13. bis zum 16. Jahrhundert)Seminar362116Mi 14:30-16:00 004 (1830|004) (×8)
Mi 14:30-16:00 ST 5 (1665|005) (×7)
Seminar Germanistik („… die boßheit, das mord und die ketzerye der hexssen …“ Einblicke in die deutschsprachige Literatur zum neuen Hexenglauben)Seminar362117Di 16:30-18:00 HKW 3 (1132|504) (×15)
Seminar Germanistik (Mittelhochdeutsche Lyrik auf ihrem Weg von der Handschrift zur Edition (am Bsp. von „Klassikern“ mit komplexer Überlieferungslage)Seminar362118Mo 12:30-14:00 004 (1830|004) (×8)
Mo 12:30-14:00 R 220 (1080|220) (×7)
Seminar Germanistik (Neidhart und die Neidhartrezeption vom 13. bis zum 16. Jahrhundert)Seminar362116Mi 14:30-16:00 004 (1830|004) (×8)
Mi 14:30-16:00 ST 5 (1665|005) (×7)
Seminar Germanistik („… die boßheit, das mord und die ketzerye der hexssen …“ Einblicke in die deutschsprachige Literatur zum neuen Hexenglauben)Seminar362117Di 16:30-18:00 HKW 3 (1132|504) (×15)
Seminar Germanistik (Mittelhochdeutsche Lyrik auf ihrem Weg von der Handschrift zur Edition (am Bsp. von „Klassikern“ mit komplexer Überlieferungslage)Seminar2362118Mo 12:30-14:00 004 (1830|004) (×8)
Mo 12:30-14:00 R 220 (1080|220) (×7)
Seminar Germanistik (Neidhart und die Neidhartrezeption vom 13. bis zum 16. Jahrhundert)Seminar2362116Mi 14:30-16:00 004 (1830|004) (×8)
Mi 14:30-16:00 ST 5 (1665|005) (×7)
Seminar Germanistik („… die boßheit, das mord und die ketzerye der hexssen …“ Einblicke in die deutschsprachige Literatur zum neuen Hexenglauben)Seminar2362117Di 16:30-18:00 HKW 3 (1132|504) (×15)
Wahlpflichtmodul: Vertiefungsmodul: Wort - Text - Medien(-kompetenz): TextlinguistikTextlinguistikFach-/Modulprüfung5366975
Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Seminar Handeln mit Texten)Seminar354946Mi 14:30-16:00 S13 (1385|213) (×14)
Mi 14:30-16:00 S16 (1385|216) (×14)
Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Seminar Handeln mit Texten)Seminar3354946Mi 14:30-16:00 S13 (1385|213) (×14)
Mi 14:30-16:00 S16 (1385|216) (×14)
Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Textlinguistik)Vorlesung355116Mo 12:30-14:00 H09 (1385|220) (×7)