Methoden

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Methoden: Geschichtswissenschaft reflektierenModulprüfung (Methoden: Geschichtswissenschaft reflektieren)Fach-/Modulprüfung15440909
Übung Geschichtswissenschaft (Zwischen Bühne und Drama – Zur Selbstinszenierung von europäischen Rechtspopulist*innen im Internet)Übung434778Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×15)
Methoden: Wissen erschließenModulprüfung (Methoden: Wissen erschließen)Fach-/Modulprüfung15438014
Seminar Geschichtswissenschaft (Das dritte Griechenland und seine Staatenwelt)Hauptseminar434645Do 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Do 14:30-16:00 Online-Veranstaltung (×1)
Seminar Geschichtswissenschaft (Erzbischof Heribert von Köln zwischen Königsdienst und städtischer Verantwortung)Hauptseminar434775Mo 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13)
Mo 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×1)
Seminar Geschichtswissenschaft (Otto III. (ca. 980–1002), Kaiser zwischen den Welten)Hauptseminar434567Mo 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×3)
Mo 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×9)
Mo 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×1)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Entstehung der Demokratie bei den Griechen)Vorlesung436444Do 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×15)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Europa um das Jahr 1000)Vorlesung436911Di 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Übung Quellen- und Dokumentenkritik - Wie wird man eigentlich Mönch im Mittelalter?)Übung437299Do 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Do 14:30-16:00 Online-Veranstaltung (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellensprache Latein: Spätantike Geschichtsschreibung und verwandte Quellengattungen)Übung437284Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×1)
Do 16:30-18:00 S11 (1385|211) (×14)
Methoden: Wissen vermittelnModulprüfung (Methoden: Wissen vermitteln)Fach-/Modulprüfung15439332
Seminar Geschichtswissenschaft ("Europa im Umbruch: Revolution und Transformation 1989-1991/92")Hauptseminar443212Di 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×2)
Di 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×12)
Seminar Geschichtswissenschaft (Universitätssammlungen – Umgang mit Artefakten an Universitäten und wie die RWTH ihre Sammlungen präsentieren sollte)Hauptseminar434777Di 12:30-14:00 Extern (×13)
Di 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×1)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Gründungsgeschichte der Bundesrepublik Besatzungszeit und Ära Adenauer (1945-1963)Vorlesung434476Fr 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft ("Europa im Umbruch: Revolution und Transformation 1989-1991/92")Hauptseminar443212Di 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×2)
Di 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×12)
Seminar Geschichtswissenschaft (Universitätssammlungen – Umgang mit Artefakten an Universitäten und wie die RWTH ihre Sammlungen präsentieren sollte)Hauptseminar434777Di 12:30-14:00 Extern (×13)
Di 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich)Übung433229Di 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Klassiker "Das Scheitern der Weimarer Demokratie")Übung443563Mo 14:30-16:00 Online-Veranstaltung (×12)
Mo 14:30-16:00 Reumont-Raum (6070|002) (×2)
Übung Geschichtswissenschaft (Neue Diplomatiegeschichte – eine Einladung zur Interdisziplinarität)Übung443400Di 10:30-12:00 Extern (×13)
Di 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen und Dokumente zur Geschichte Aachens und des Aachener Raumes)Übung435725Mi 08:30-10:00 Extern (×13)
Mi 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Restauration – Vormärz – Revolution (1815-1848)Übung435635Mi 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Zwischen Bühne und Drama – Zur Selbstinszenierung von europäischen Rechtspopulist*innen im Internet)Übung434778Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×15)