Module | Title | LV Type | CP | LV | Dates | Examination |
---|---|---|---|---|---|---|
Epochen-Wahlmodul Antike | Modulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: Antike | Fach-/Modulprüfung | 15 | 454264 | ||
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Geschichte der Euregio in ihren Inschriften) | Hauptseminar | 447218 | Do 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Perikles und seine Zeit) | Hauptseminar | 447943 | Do 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12) | |||
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Jenseits von Athen und Sparta: Das dritte Griechenland und seine Staatenwelt) | Vorlesung | 449975 | Mo 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×13) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Den Herrscher in der Hand halten - Antike Münzen als historische Quellen) | Übung | 447308 | Fr 12:30-17:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×4) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Griechische Inschriften) | Übung | 450243 | Di 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) | |||
Epochen-Wahlmodul Frühe Neuzeit/Neuzeit | Modulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: Frühe Neuzeit | Fach-/Modulprüfung | 15 | 450635 | ||
Modulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: Neuzeit | Fach-/Modulprüfung | 15 | 450636 | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Belletristik als historische Quelle Europa im Spiegel von Novellen der Zwischenkriegszeit (1928-1938) Political Novels 1928-1938) | Hauptseminar | 449851 | Mi 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×14) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) | Hauptseminar | 447139 | Di 14:30-16:00 Reumont-Raum (6070|002) (×14) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der Bundesrepublik – Eine Geschichte der Demokratie) | Seminar | 456078 | Do 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×5) Do 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×2) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Kinder- und Jugendliteratur in der DDR) | Seminar | 447015 | Mo 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13) | |||
Fachvorlesung Geschichtswissenschaft (Aufbruch in neue Zeiten: Die Bundesrepublik von der Konsolidierung in der Ära Adenauer zu den sozialliberalen Zukunftserwartungen) | Vorlesung | 449818 | Mi 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×13) | |||
Fachvorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im 17. Jahrhundert) | Vorlesung | 442200 | Do 10:30-12:00 V (1010|213) (×12) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen und Dokumente zur Geschichte Aachens und des Aachener Raumes. Schwerpunkt: Quellen der Frühen Neuzeit und Neuzeit) | Übung | 456536 | Di 15:30-15:45 Zeitschriftenraum Bibliothek (6070|113) (×1) Mi 08:30-10:00 Extern (×14) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Was ist Wissensgeschichte?) | Übung | 447321 | Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×10) Mo 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×3) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Zur Selbstinszenierung von Rechtspopulist*innen in den Neuen Medien) | Übung | 456535 | Do 16:30-18:00 H11 (1385|218) (×7) Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×4) | |||
Epochen-Wahlmodul Mittelalter | Modulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: Mittelalter | Fach-/Modulprüfung | 15 | 450634 | ||
Seminar Geschichtswissenschaft (Das Wormser Konkordat aus dem Jahr 1122: Zeitweiliger Waffenstillstand zwischen Kaiser und Papst oder Monument der Säkularisation?) | Hauptseminar | 450215 | Mo 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft („Demokratie wagen?“ Politische Partizipation und Beratung am Beginn italienischer Stadtrepubliken) | Hauptseminar | 447352 | Mo 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13) | |||
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Ein Jahrhundert der Konflikte: Päpste und Kaiser von Canossa (1077) bis Venedig (1177) | Vorlesung | 449751 | Mo 08:30-10:00 AS (1050|U101) (×13) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (auctoritas sacrata pontificum und regalis potestas. Papsttum und Kaisertum im Früh- und Hochmittelalter) | Übung | 457167 | Mi 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (QD: Ausgewählte Urkunden aus dem Stadtarchiv Aachen) | Übung | 448220 | Do 10:30-12:00 Extern (×12) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (QD: Frauen in der mittelalterlichen Stadt) | Übung | 449746 | Mi 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellensprache Latein) | Übung | 450206 | Mo 11:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1) Di 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) | |||
Themen: Wissen kontextualisieren: Antike | Hausarbeit zum Hauptseminar Antike | Fach-/Modulprüfung | 15 | 450664 | ||
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Geschichte der Euregio in ihren Inschriften) | Hauptseminar | 447218 | Do 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Perikles und seine Zeit) | Hauptseminar | 447943 | Do 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12) | |||
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Jenseits von Athen und Sparta: Das dritte Griechenland und seine Staatenwelt) | Vorlesung | 449975 | Mo 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×13) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Den Herrscher in der Hand halten - Antike Münzen als historische Quellen) | Übung | 447308 | Fr 12:30-17:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×4) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Griechische Inschriften) | Übung | 450243 | Di 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) | |||
Themen: Wissen kontextualisieren: Frühe Neuzeit/Neuzeit | Hausarbeit zum Hauptseminar Frühe Neuzeit | Fach-/Modulprüfung | 15 | 450708 | ||
Hausarbeit zum Hauptseminar Neuzeit | Fach-/Modulprüfung | 15 | 454327 | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Belletristik als historische Quelle Europa im Spiegel von Novellen der Zwischenkriegszeit (1928-1938) Political Novels 1928-1938) | Hauptseminar | 449851 | Mi 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×14) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) | Hauptseminar | 447139 | Di 14:30-16:00 Reumont-Raum (6070|002) (×14) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der Bundesrepublik – Eine Geschichte der Demokratie) | Seminar | 456078 | Do 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×5) Do 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×2) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Kinder- und Jugendliteratur in der DDR) | Seminar | 447015 | Mo 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13) | |||
Fachvorlesung Geschichtswissenschaft (Aufbruch in neue Zeiten: Die Bundesrepublik von der Konsolidierung in der Ära Adenauer zu den sozialliberalen Zukunftserwartungen) | Vorlesung | 449818 | Mi 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×13) | |||
Fachvorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im 17. Jahrhundert) | Vorlesung | 442200 | Do 10:30-12:00 V (1010|213) (×12) | |||
Vorlesung Didaktik Gesellschaftswissenschaften (Einführung in die Didaktik der Geschichte und der Public History) | Vorlesung | 448553 | Do 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×12) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen und Dokumente zur Geschichte Aachens und des Aachener Raumes. Schwerpunkt: Quellen der Frühen Neuzeit und Neuzeit) | Übung | 456536 | Di 15:30-15:45 Zeitschriftenraum Bibliothek (6070|113) (×1) Mi 08:30-10:00 Extern (×14) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Was ist Wissensgeschichte?) | Übung | 447321 | Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×10) Mo 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×3) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Zur Selbstinszenierung von Rechtspopulist*innen in den Neuen Medien) | Übung | 456535 | Do 16:30-18:00 H11 (1385|218) (×7) Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×4) | |||
Themen: Wissen kontextualisieren: Mittelalter | Hausarbeit zum Hauptseminar Mittelalter | Fach-/Modulprüfung | 15 | 450665 | ||
Seminar Geschichtswissenschaft (Das Wormser Konkordat aus dem Jahr 1122: Zeitweiliger Waffenstillstand zwischen Kaiser und Papst oder Monument der Säkularisation?) | Hauptseminar | 450215 | Mo 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft („Demokratie wagen?“ Politische Partizipation und Beratung am Beginn italienischer Stadtrepubliken) | Hauptseminar | 447352 | Mo 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13) | |||
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Ein Jahrhundert der Konflikte: Päpste und Kaiser von Canossa (1077) bis Venedig (1177) | Vorlesung | 449751 | Mo 08:30-10:00 AS (1050|U101) (×13) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (auctoritas sacrata pontificum und regalis potestas. Papsttum und Kaisertum im Früh- und Hochmittelalter) | Übung | 457167 | Mi 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (QD: Ausgewählte Urkunden aus dem Stadtarchiv Aachen) | Übung | 448220 | Do 10:30-12:00 Extern (×12) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (QD: Frauen in der mittelalterlichen Stadt) | Übung | 449746 | Mi 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) | |||
Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellensprache Latein) | Übung | 450206 | Mo 11:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1) Di 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) |