Pflichtbereich

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Einführung in die SoziologieVorlesung Soziologie (Soziologische Theorien II - Einführung in die Soziologie an der RWTH)Vorlesung449928Di 14:30-16:00 Eph (1090|321) (×14)
Grundmodul PolitikdidaktikModulprüfung (Fachdidaktik Politik)Fach-/Modulprüfung5454141
Seminar Politikwissenschaft (Grundlagen Politikdidaktik II)Seminar448246Do 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×4)
Sa 10:00-18:00 6074|123 (×2)
Internationale BeziehungenVorlesung Politikwissenschaft (Grundlagen der Internationalen Beziehungen III: Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politische Ökonomie)Vorlesung448479Do 12:30-14:00 AachenMünchener Halle (Aula) (1010|131) (×8)
Do 12:30-14:00 Eph (1090|321) (×2)
Do 12:30-14:00 H02 (1385|102) (×1)
Do 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×1)
Klausur (Grundlagen Internationale Beziehungen)Fach-/Modulprüfung9453621
Methoden der empirischen SozialforschungKlausur (Methoden der empirischen Sozialforschung) - SoSeFach-/Modulprüfung8451309
Vorlesung Soziologie (Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung II)Vorlesung449388Mo 14:30-16:00 Online-Veranstaltung (×13)
PolitikwissenschaftSeminar Politikwissenschaft (Am Ende des Wachstumsimperativs)Seminar446982Mo 12:30-14:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Das deutsche Auslandsschulwesen als Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik)Seminar457093Fr 16:00-19:00 Online-Veranstaltung (×8)
Seminar Politikwissenschaft (Das digitale Zeitalter: Smart oder sozio-ökologisch gerecht?)Seminar447150Do 16:30-18:00 6074|123 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Demokratietheorien)Seminar446696Do 10:30-12:00 6074|005 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Demokratische Regierungssysteme zwischen Mehrheit und Konsens)Seminar449500Mi 08:30-10:00 6074|123 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Der Indo-Pazifik als neuer Brennpunkt der internationalen Politik)Seminar447680Mi 10:30-12:00 6074|123 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)Seminar447134Fr 12:30-14:00 6074|123 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Die politische Theorie des Kantianismus)Seminar449733Do 16:30-18:00 6074|005 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Machiavelli und die Staatsräson)Seminar449288Mo 10:30-12:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Republiken und Republikanismus)Seminar447133Di 12:30-14:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Revolution, Protest und politisches Handeln)Seminar449799Mo 14:30-16:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Wahrheit und Demokratie)Seminar447921Mi 12:30-14:00 6074|005 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Am Ende des Wachstumsimperativs)Seminar10446982Mo 12:30-14:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Das deutsche Auslandsschulwesen als Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik)Seminar10457093Fr 16:00-19:00 Online-Veranstaltung (×8)
Seminar Politikwissenschaft (Das digitale Zeitalter: Smart oder sozio-ökologisch gerecht?)Seminar10447150Do 16:30-18:00 6074|123 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Demokratietheorien)Seminar10446696Do 10:30-12:00 6074|005 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Demokratische Regierungssysteme zwischen Mehrheit und Konsens)Seminar10449500Mi 08:30-10:00 6074|123 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Der Indo-Pazifik als neuer Brennpunkt der internationalen Politik)Seminar10447680Mi 10:30-12:00 6074|123 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)Seminar10447134Fr 12:30-14:00 6074|123 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Die politische Theorie des Kantianismus)Seminar10449733Do 16:30-18:00 6074|005 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Machiavelli und die Staatsräson)Seminar10449288Mo 10:30-12:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Republiken und Republikanismus)Seminar10447133Di 12:30-14:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Revolution, Protest und politisches Handeln)Seminar10449799Mo 14:30-16:00 6074|005 (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Wahrheit und Demokratie)Seminar10447921Mi 12:30-14:00 6074|005 (×14)
Politikwissenschaftliches PropädeutikumPrüfung Propädeutikum (Lehramt Politik)Fach-/Modulprüfung8451195
Propädeutikum Politikwissenschaft (Propädeutik)Übung449548Mo 14:30-16:00 6074|123 (×13)
Di 10:30-12:00 6074|123 (×13)
Politische Systemlehre und Comparative PoliticsVorlesung Politikwissenschaft (Analyse und Vergleich politischer Systeme)Vorlesung448005Di 12:30-14:00 Grüner Hörsaal AM (Gr) (1420|001) (×13)
Klausur (Grundlagen Politische Systeme)Fach-/Modulprüfung9453710
Politische Theorie und IdeengeschichteSeminar Politikwissenschaft (Die Federalist Papers und das politische Denken der „Founding Fathers“)Seminar448645Do 14:30-16:00 6074|123 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Macht und Gewalt)Seminar449039Di 18:30-20:00 6074|123 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Was ist Politik? Drei Wurzeln Hannah Arendt und Dolf Sternberger)Seminar449849Di 16:30-18:00 6074|005 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Die Federalist Papers und das politische Denken der „Founding Fathers“)Seminar9448645Do 14:30-16:00 6074|123 (×12)
Seminar Politikwissenschaft (Macht und Gewalt)Seminar9449039Di 18:30-20:00 6074|123 (×14)
Seminar Politikwissenschaft (Was ist Politik? Drei Wurzeln Hannah Arendt und Dolf Sternberger)Seminar9449849Di 16:30-18:00 6074|005 (×14)