Module | Title | LV Type | CP | LV | Dates | Examination |
---|---|---|---|---|---|---|
Einführung Antike | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Alexander der Große und seine Zeit) | Vorlesung | 473630 | Mo 12:30-14:00 Phil (1070|113) (×11) | ||
Hausarbeit zum Proseminar Antike | Fach-/Modulprüfung | 12 | 477684 | |||
Klausur Einführungsvorlesung Alte Geschichte | Fach-/Modulprüfung | 4 | 474949 | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Reformprogramme der Gracchen und die Krise der römischen Republik) | Proseminar | 473633 | Mo 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11) Di 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Zeit von Domitian bis Trajan: vom pessimus princeps zum optimus princeps?) | Proseminar | 474032 | Di 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) Di 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14) | |||
Einführung Frühe Neuzeit/Neuzeit | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte) | Vorlesung | 471461 | Mi 10:30-12:00 R 5 (1080|005) (×14) | ||
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Frankreich 1774-1814. Krise des ancien régime - Revolution - napoleonisches Empire) | Vorlesung | 473136 | Mi 16:30-18:00 AH V (2356|050) (×13) | |||
Hausarbeit zum Proseminar Frühe Neuzeit | Fach-/Modulprüfung | 12 | 476124 | |||
Hausarbeit zum Proseminar Neuzeit | Fach-/Modulprüfung | 12 | 477690 | |||
Klausur Einführungsvorlesung Neuere Geschichte | Fach-/Modulprüfung | 4 | 477683 | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Das Kölner Dombaufest von 1842 - rheinische, preußische und nationale Interessen im Konflikt) | Proseminar | 473137 | Di 14:30-16:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×14) Di 16:30-18:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×14) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Reformation als ”Urban Event“. Stadtreformationen im Heiligen Römischen Reich (1521 bis 1548) | Proseminar | 474294 | Di 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14) Di 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Rechtsextremismus in Deutschland nach 1945. Die Bundesrepublik, die DDR und ihre rechten Ränder (Dozent: Herr Fischer) | Proseminar | 483643 | Mi 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12) Mi 14:30-16:00 HKW 4 (1132|503) (×1) Mi 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Vom Scheitern einer Demokratie: Die Weimarer Republik 1929-1933) | Proseminar | 471680 | Do 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11) Do 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1) Do 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11) Do 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Westfalen, das Rheinland und die Welt: Kolonialgeschichte regional) | Proseminar | 483456 | Mo 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12) Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12) | |||
Einführung Mittelalter | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Wissen und Kultur in der frühen Salierzeit) | Vorlesung | 474033 | Di 10:30-12:00 R 140 (1080|140) (×13) | ||
Hausarbeit zum Proseminar Mittelalter | Fach-/Modulprüfung | 12 | 477685 | |||
Klausur Einführungsvorlesung Mittelalterliche Geschichte | Fach-/Modulprüfung | 4 | 477675 | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Arbeit im Mittelalter) | Proseminar | 473048 | Di 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13) Mi 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14) | |||
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Eroberung Englands durch die Normannen (1066) | Proseminar | 473777 | Mo 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12) Do 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11) Do 14:30-16:00 S16 (1385|216) (×1) |