Epochen

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Epochen-Wahlmodul AntikeModulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: AntikeFach-/Modulprüfung15489255
Seminar Geschichtswissenschaft (Sklavinnen und Sklaven in der griechischen Antike)Hauptseminar496539Do 16:30-18:00 6070|303 (×1)
Do 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13)
Seminar Geschichtswissenschaft (Von den Gracchen bis Sulla)Hauptseminar486229Di 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Krise der römischen Republik: Von den Gracchen bis Sulla)Vorlesung486384Mi 14:30-16:00 AS (1050|U101) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Sueton, Augustus)Übung496549Mo 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellensprache Latein: Spätantike Geschichtsschreibung und verwandte Quellengattungen)Übung486432Do 12:00-12:30 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×2)
Do 12:30-14:00 6070|407 (×1)
Do 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Epochen-Wahlmodul Frühe Neuzeit/NeuzeitModulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: Frühe NeuzeitFach-/Modulprüfung15489256
Modulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: NeuzeitFach-/Modulprüfung15490381
Seminar Geschichtswissenschaft (An den Verhandlungstisch! Krieg, Frieden und Diplomatie in der Frühen Neuzeit)Hauptseminar497186Di 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der Menschenrechte)Hauptseminar486892Di 10:30-12:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×13)
Di 10:30-12:00 Reumont-Raum (6070|002) (×1)
Seminar Geschichtswissenschaft (Unterwegs sein in der Frühen Neuzeit)Hauptseminar486387Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×15)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im Zeitalter der Konfessionen (1550 - 1650)Vorlesung494916Do 16:30-18:00 AS (1050|U101) (×6)
Do 16:30-18:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×6)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Soziale Bewegungen und politischer Protest seit dem 19. Jahrhundert)Vorlesung486136Di 12:30-14:00 AS (1050|U101) (×14)
Seminar über mesoskopische Aspekte der Anorganischen ChemieSeminar485346
Übung Geschichtswissenschaft (Aachen im Nationalsozialismus – Verfolgung und Gesellschaft)Übung487644Mi 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Mi 12:30-13:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Das Zeitalter Ludwigs XIV aus der Sicht von Voltaire)Übung507033Di 14:30-16:00 Reumont-Raum (6070|002) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Deutungskontroversen zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik (Klassiker)Übung487600Mi 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Die Aufführung des Sonnenkönigs – der Hof Ludwigs XIV. in den Memoiren des Herzogs von Saint-Simon)Übung507036Di 16:30-18:00 Reumont-Raum (6070|002) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Aachen als Kongressstadt, 1668 - 1748 - 1818)Übung487774Mi 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Fr 12:00-12:30 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Wandel politischer Kommunikation und Inszenierung in der „Nach-Gutenberg-Galaxis“ - Blockseminar)Übung506979Fr 15:00-19:00 6070|057 (×1)
Fr 15:00-19:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×3)
Fr 15:00-19:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Fr 16:00-17:00 Online-Veranstaltung (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Twitter-Populismus in mediengeschichtlicher Perspektive - Blockseminar)Übung496766Fr 14:30-15:30 Online-Veranstaltung (×1)
Fr 15:00-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Sa 09:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×3)
Epochen-Wahlmodul MittelalterModulprüfung Hausarbeit Epochen-Wahlmodul Themen: MittelalterFach-/Modulprüfung15489981
Seminar Geschichtswissenschaft (Rhetorik, Macht und Propaganda im Streit zwischen Kaiser Friedrich II. und den Päpsten)Hauptseminar486386Di 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Spielräume und Spielregeln königlicher Herrschaft in der späten Stauferzeit: Der Mainzer Landfriede)Hauptseminar486935Mo 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×15)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Kaiser, Ketzer, Kreuzfahrer: Friedrich II. in den Umbrüchen seiner Zeit)Vorlesung486334Di 14:30-16:00 Phil (1070|113) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Einführung in die mittelalterliche Epigrafik)Übung487647Do 10:30-12:00 6070|407 (×1)
Do 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Lüttich und das sogenannte „Reichskirchensystem“ in ottonischer und salischer Zeit)Übung486555Do 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Do 12:30-14:00 Reumont-Raum (6070|002) (×1)
Themen: Wissen kontextualisieren: AntikeHausarbeit zum Hauptseminar AntikeFach-/Modulprüfung15491124
Seminar Geschichtswissenschaft (Sklavinnen und Sklaven in der griechischen Antike)Hauptseminar496539Do 16:30-18:00 6070|303 (×1)
Do 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13)
Seminar Geschichtswissenschaft (Von den Gracchen bis Sulla)Hauptseminar486229Di 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Krise der römischen Republik: Von den Gracchen bis Sulla)Vorlesung486384Mi 14:30-16:00 AS (1050|U101) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Sueton, Augustus)Übung496549Mo 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellensprache Latein: Spätantike Geschichtsschreibung und verwandte Quellengattungen)Übung486432Do 12:00-12:30 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×2)
Do 12:30-14:00 6070|407 (×1)
Do 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Themen: Wissen kontextualisieren: Frühe Neuzeit/NeuzeitHausarbeit zum Hauptseminar Frühe NeuzeitFach-/Modulprüfung15492179
Hausarbeit zum Hauptseminar NeuzeitFach-/Modulprüfung15491021
Seminar Germanistik (NdL Seminar MA: Sprachkritik und Sprachphilosophie im 17. und 18. Jahrhundert)Seminar496097Mi 18:30-20:00 SFo 3 (1821|003) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (An den Verhandlungstisch! Krieg, Frieden und Diplomatie in der Frühen Neuzeit)Hauptseminar497186Di 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der Menschenrechte)Hauptseminar486892Di 10:30-12:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×13)
Di 10:30-12:00 Reumont-Raum (6070|002) (×1)
Seminar Geschichtswissenschaft (Unterwegs sein in der Frühen Neuzeit)Hauptseminar486387Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×15)
Vorlesung Didaktik Gesellschaftswissenschaften (Einführung in die Didaktik der Geschichte und der Public History)Vorlesung493830Do 08:30-10:00 MS (1220|009) (×15)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im Zeitalter der Konfessionen (1550 - 1650)Vorlesung494916Do 16:30-18:00 AS (1050|U101) (×6)
Do 16:30-18:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×6)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Soziale Bewegungen und politischer Protest seit dem 19. Jahrhundert)Vorlesung486136Di 12:30-14:00 AS (1050|U101) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Aachen im Nationalsozialismus – Verfolgung und Gesellschaft)Übung487644Mi 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Mi 12:30-13:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Das Zeitalter Ludwigs XIV aus der Sicht von Voltaire)Übung507033Di 14:30-16:00 Reumont-Raum (6070|002) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Deutungskontroversen zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik (Klassiker)Übung487600Mi 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Die Aufführung des Sonnenkönigs – der Hof Ludwigs XIV. in den Memoiren des Herzogs von Saint-Simon)Übung507036Di 16:30-18:00 Reumont-Raum (6070|002) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Aachen als Kongressstadt, 1668 - 1748 - 1818)Übung487774Mi 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Fr 12:00-12:30 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Wandel politischer Kommunikation und Inszenierung in der „Nach-Gutenberg-Galaxis“ - Blockseminar)Übung506979Fr 15:00-19:00 6070|057 (×1)
Fr 15:00-19:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×3)
Fr 15:00-19:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Fr 16:00-17:00 Online-Veranstaltung (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Twitter-Populismus in mediengeschichtlicher Perspektive - Blockseminar)Übung496766Fr 14:30-15:30 Online-Veranstaltung (×1)
Fr 15:00-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Sa 09:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×3)
Themen: Wissen kontextualisieren: MittelalterHausarbeit zum Hauptseminar MittelalterFach-/Modulprüfung15490285
Seminar Geschichtswissenschaft (Rhetorik, Macht und Propaganda im Streit zwischen Kaiser Friedrich II. und den Päpsten)Hauptseminar486386Di 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Spielräume und Spielregeln königlicher Herrschaft in der späten Stauferzeit: Der Mainzer Landfriede)Hauptseminar486935Mo 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×15)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Kaiser, Ketzer, Kreuzfahrer: Friedrich II. in den Umbrüchen seiner Zeit)Vorlesung486334Di 14:30-16:00 Phil (1070|113) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Einführung in die mittelalterliche Epigrafik)Übung487647Do 10:30-12:00 6070|407 (×1)
Do 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Lüttich und das sogenannte „Reichskirchensystem“ in ottonischer und salischer Zeit)Übung486555Do 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Do 12:30-14:00 Reumont-Raum (6070|002) (×1)