Methoden

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Methoden: Geschichtswissenschaft reflektierenModulprüfung (Methoden: Geschichtswissenschaft reflektieren)Fach-/Modulprüfung15492341
Methoden: Wissen erschließenModulprüfung (Methoden: Wissen erschließen)Fach-/Modulprüfung15492340
Seminar Geschichtswissenschaft (Rhetorik, Macht und Propaganda im Streit zwischen Kaiser Friedrich II. und den Päpsten)Hauptseminar486386Di 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Spielräume und Spielregeln königlicher Herrschaft in der späten Stauferzeit: Der Mainzer Landfriede)Hauptseminar486935Mo 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×15)
Seminar Geschichtswissenschaft (Von den Gracchen bis Sulla)Hauptseminar486229Di 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Krise der römischen Republik: Von den Gracchen bis Sulla)Vorlesung486384Mi 14:30-16:00 AS (1050|U101) (×14)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Kaiser, Ketzer, Kreuzfahrer: Friedrich II. in den Umbrüchen seiner Zeit)Vorlesung486334Di 14:30-16:00 Phil (1070|113) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Komplementäre Fachhistorische Perspektiven)Übung486576Mo 10:30-12:00 Reumont-Raum (6070|002) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Einführung in die mittelalterliche Epigrafik)Übung487647Do 10:30-12:00 6070|407 (×1)
Do 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellensprache Latein: Spätantike Geschichtsschreibung und verwandte Quellengattungen)Übung486432Do 12:00-12:30 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×2)
Do 12:30-14:00 6070|407 (×1)
Do 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Methoden: Wissen vermittelnModulprüfung (Methoden: Wissen vermitteln)Fach-/Modulprüfung15492342
Seminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der Menschenrechte)Hauptseminar486892Di 10:30-12:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×13)
Di 10:30-12:00 Reumont-Raum (6070|002) (×1)
Seminar Geschichtswissenschaft (Unterwegs sein in der Frühen Neuzeit)Hauptseminar486387Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×15)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im Zeitalter der Konfessionen (1550 - 1650)Vorlesung494916Do 16:30-18:00 AS (1050|U101) (×6)
Do 16:30-18:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×6)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Soziale Bewegungen und politischer Protest seit dem 19. Jahrhundert)Vorlesung486136Di 12:30-14:00 AS (1050|U101) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der Menschenrechte)Hauptseminar486892Di 10:30-12:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×13)
Di 10:30-12:00 Reumont-Raum (6070|002) (×1)
Seminar Geschichtswissenschaft (Unterwegs sein in der Frühen Neuzeit)Hauptseminar486387Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×15)
Übung Geschichtswissenschaft (Aachen im Nationalsozialismus – Verfolgung und Gesellschaft)Übung487644Mi 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Mi 12:30-13:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Deutungskontroversen zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik (Klassiker)Übung487600Mi 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Aachen als Kongressstadt, 1668 - 1748 - 1818)Übung487774Mi 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Fr 12:00-12:30 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Twitter-Populismus in mediengeschichtlicher Perspektive - Blockseminar)Übung496766Fr 14:30-15:30 Online-Veranstaltung (×1)
Fr 15:00-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Sa 09:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×3)