Pflichtbereich

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Aufbaumodul PolitikdidaktikSeminar Politikwissenschaft (Arbeit mit Quellen im Geschichtsunterricht)Seminar539520Do 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13)
Seminar Politikwissenschaft (Geschichte von rechts‘ als Herausforderung der historisch-politischen Bildung)Seminar538733Mi 18:30-20:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×13)
Mi 18:30-20:00 S02 (1385|202) (×1)
Seminar Politikwissenschaft (Künstliche Intelligenz im Geschichtsunterricht)Seminar538566Di 16:30-18:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15)
Seminar Politikwissenschaft (Vorbereitungsseminar Schulpraxis und Studientag)Seminar538431Mo 10:30-12:00 Reumont-Raum (6070|002) (×13)
Mo 16:30-18:00 SE 001 (1580|001) (×2)
Ausgewählte Problemfelder der PolitikwissenschaftAusgewählte Problemfelder der PolitikwissenschaftFach-/Modulprüfung8575386
Ausgewählte Problemfelder der PolitikwissenschaftFach-/Modulprüfung8575385
Prüfung zu einem Seminar "Ausgewählte Problemfelder der Politikwissenschaft"Fach-/Modulprüfung8540487Fr 20.03.2026 00:00-23:59
Fr 20.03.2026 00:00-23:59
Fr 20.03.2026 00:00-23:59
Fr 20.03.2026 00:00-23:59
Fr 20.03.2026 00:00-23:59
Modulbaustein im Modul "Ausgewählte Problemfelder der Politikwissenschaft"Fach-/Modulprüfung542345Fr 06.02.2026 00:00-23:59
Fr 06.02.2026 00:00-23:59
Fr 06.02.2026 00:00-23:59
Fr 06.02.2026 00:00-23:59
Fr 06.02.2026 00:00-23:59
Master-Seminar Politikwissenschaft (Aufstieg! Sport als Akteur im regionalen Strukturwandel)Seminar539827Di 12:30-14:00 6074|123 (×12)
Di 12:30-14:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×2)
Master-Seminar Politikwissenschaft (Die deutsche Wiedervereinigung und das Dilemma der Linken – Identitätskrise, radikale Verweigerung und die Zumutung der Politik)Seminar539829Mo 10:30-12:00 6074|123 (×14)
Master-Seminar Politikwissenschaft (Governance and Democracy in Small States)Seminar538849Di 14:30-16:00 6074|123 (×14)
Master-Seminar Politikwissenschaft (Maritime Politik und Sicherheit)Seminar538690Mi 10:30-12:00 6074|123 (×13)
Master-Seminar Politikwissenschaft (Technologie und politische Macht)Seminar539828Do 12:30-14:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×14)
Inklusion und Gesellschaft aus fachdidaktischer PerspektiveSeminar Politikwissenschaft (Inklusion in der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften)Seminar5538588Do 14:30-16:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15)Fr 20.03.2026 00:00-23:59
Seminar Politikwissenschaft (Warum gedenken? Erinnerungskultur und Gedenkorte)Seminar5538989Di 18:30-20:00 6074|123 (×15)Fr 20.03.2026 00:00-23:59
Technik, Gender und GesellschaftGesellschaftliche und soziale Transformationen - soziologische Positionen und Perspektiven (Technik- und Organisationssoziologie)Seminar7540359Do 12:30-14:00 HKW 4 (1132|503) (×15)Fr 20.03.2026
Perspektiven der Wissenschaftssoziologie (Technik- und Organisationssoziologie)Seminar7539538Di 12:30-14:00 1830|204 (×14)Fr 20.03.2026
Sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektiven auf transhumanistische Technologien (Technik- und Organisationssoziologie)Seminar7539707Do 10:30-12:00 SE 209 (1580|209) (×15)Fr 20.03.2026
Gesellschaftliche und soziale Transformationen - soziologische Positionen und Perspektiven (Technik- und Organisationssoziologie)Seminar540359Do 12:30-14:00 HKW 4 (1132|503) (×15)Fr 20.03.2026
Perspektiven der Wissenschaftssoziologie (Technik- und Organisationssoziologie)Seminar539538Di 12:30-14:00 1830|204 (×14)Fr 20.03.2026
Sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektiven auf transhumanistische Technologien (Technik- und Organisationssoziologie)Seminar539707Do 10:30-12:00 SE 209 (1580|209) (×15)Fr 20.03.2026