Module | Title | LV Type | CP | LV | Dates | Examination |
---|---|---|---|---|---|---|
Einführung in die Politikwissenschaft | Klausur (Einführung in die Politikwissenschaft) (WS - einsemestriges Modul) | Fach-/Modulprüfung | 8 | 540930 | Do 12.02.2026 09:00-11:00 Fernprüfung mit Dynexite (online) RWTHmoodle-Lernraum zur Prüfungsvor- und nachbereitung Mo 23.03.2026 09:00-11:00 Fernprüfung mit Dynexite (online) RWTHmoodle-Lernraum zur Prüfungsvor- und nachbereitung | |
Vorlesung Politikwissenschaft (Einführung in das politische System der BRD) | Vorlesung | 538438 | Do 14:30-16:00 Otto Fuchs-Hörsaal (H03) (1385|003) (×15) | |||
Vorlesung Politikwissenschaft (Einführung in die Politikwissenschaft I) | Vorlesung | 536204 | Mi 08:30-10:00 Knorr-Bremse-Hörsaal (H04) (1385|103) (×14) | |||
Einführung in die Soziologie | Unbenotete Prüfung Einführung in die Soziologie I | Fach-/Modulprüfung | 4 | 544095 | Fr 06.02.2026 | |
Vorlesung Soziologie (Einführung in die Soziologie I) | Vorlesung | 540006 | Do 08:30-10:00 Roter Hörsaal AM (Ro) (1420|002) (×15) | |||
Grundmodul Politikdidaktik | Seminar Politikwissenschaft (Grundlagen der Politikdidaktik I) | Seminar | 539238 | Di 10:30-12:00 SG 413 (1810|413) (×14) | ||
Internationale Beziehungen | Klausur (Grundlagen Internationale Beziehungen) | Fach-/Modulprüfung | 9 | 544548 | Fr 13.02.2026 09:00-11:00 Fernprüfung mit Dynexite (online) RWTHmoodle-Lernraum zur Prüfungsvor- und nachbereitung Di 24.03.2026 09:00-11:00 Fernprüfung mit Dynexite (online) RWTHmoodle-Lernraum zur Prüfungsvor- und nachbereitung | |
Seminar Politikwissenschaft (Politische Psychologie in den Internationalen Beziehungen) | Seminar | 9 | 539347 | Mo 16:30-18:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Politische Psychologie in den Internationalen Beziehungen) | Seminar | 539347 | Mo 16:30-18:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Vorlesung Politikwissenschaft (Völkerrechtliche Grundlagen der Internationalen Beziehungen) | Vorlesung | 538393 | Di 18:30-20:00 H09 (1385|220) (×15) | |||
Methoden der empirischen Sozialforschung I | Prüfung Methoden I | Fach-/Modulprüfung | 4 | 542700 | Mo 02.03.2026 09:00-11:00 ZuseLab C3 (2315|211) ZuseLab C4 (2315|201) Do 02.04.2026 09:00-11:00 P2 (3210|120) | |
Vorlesung Soziologie (Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung I) | Vorlesung | 536184 | Mi 10:30-12:00 H05 (1385|105) (×15) | |||
Politikwissenschaft | Seminar Politikwissenschaft (Analyse und Vergleich Politischer Systeme) | Seminar | 539173 | Do 10:30-12:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Digital Hegemony: KI, Kulturpolitik und die neue Weltordnung) | Seminar | 539163 | Mo 12:30-14:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Empirische Methoden und Befunde in den Internationalen Beziehungen) | Seminar | 540207 | Do 12:30-14:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht als politischer und rechtlicher Akteur) | Seminar | 574131 | Mo 14:30-16:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | |||
Seminar Politikwissenschaft (Macht und Freiheit – Machiavelli und der Republikanismus) | Seminar | 539412 | Di 14:30-16:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Strategisches Denken in den Internationalen Beziehungen: Eine Einführung in die Spieltheorie) | Seminar | 538731 | Mo 10:30-12:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (The Political Systems of BENELUX and Germany) | Seminar | 559855 | Mi 12:30-14:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×14) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Theorien politischer Freiheit) | Seminar | 538527 | Mi 10:30-12:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×14) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Zwischen Wissen und Macht - Einführung in die Wissenschaftsdiplomatie) | Seminar | 538454 | Mo 14:30-16:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Analyse und Vergleich Politischer Systeme) | Seminar | 10 | 539173 | Do 10:30-12:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Digital Hegemony: KI, Kulturpolitik und die neue Weltordnung) | Seminar | 10 | 539163 | Mo 12:30-14:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Empirische Methoden und Befunde in den Internationalen Beziehungen) | Seminar | 10 | 540207 | Do 12:30-14:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht als politischer und rechtlicher Akteur) | Seminar | 10 | 574131 | Mo 14:30-16:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | ||
Seminar Politikwissenschaft (Macht und Freiheit – Machiavelli und der Republikanismus) | Seminar | 10 | 539412 | Di 14:30-16:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Strategisches Denken in den Internationalen Beziehungen: Eine Einführung in die Spieltheorie) | Seminar | 10 | 538731 | Mo 10:30-12:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (The Political Systems of BENELUX and Germany) | Seminar | 10 | 559855 | Mi 12:30-14:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×14) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Theorien politischer Freiheit) | Seminar | 10 | 538527 | Mi 10:30-12:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×14) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Zwischen Wissen und Macht - Einführung in die Wissenschaftsdiplomatie) | Seminar | 10 | 538454 | Mo 14:30-16:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Politikwissenschaftliches Propädeutikum | Prüfung Propädeutikum (Lehramt Politik) | Fach-/Modulprüfung | 8 | 541490 | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Propädeutikum Politikwissenschaft | Übung | 537960 | Di 10:30-12:00 6074|123 (×14) Di 16:30-18:00 6074|123 (×14) | |||
Politische Systeme | Seminar Politikwissenschaft (Partizipation, Demokratie und Ungleichheit) | Seminar | 9 | 540156 | Fr 12:30-14:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 |
Seminar Politikwissenschaft (Partizipation, Demokratie und Ungleichheit) | Seminar | 540156 | Fr 12:30-14:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Politische Theorie und Ideengeschichte | Klausur (Grundlagen Politische Theorie) | Fach-/Modulprüfung | 9 | 540721 | Mi 11.02.2026 09:00-11:00 H07 (1385|104) RWTHmoodle-Lernraum zur Prüfungsvor- und nachbereitung Mi 18.03.2026 09:00-11:00 Phil (1070|113) RWTHmoodle-Lernraum zur Prüfungsvor- und nachbereitung | |
Seminar Politikwissenschaft (Antikes politisches Denken) | Seminar | 9 | 540326 | Di 08:30-10:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Bedrohte Demokratie – Krisendiagnosen der Postdemokratie im 21. Jahrhundert) | Seminar | 9 | 559854 | Mo 16:30-18:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Staatsraison und Souveränität – Die Entstehung des Staates auf den Trümmern des europäischen Bürgerkriegs) | Seminar | 9 | 539603 | Do 16:30-18:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | |
Seminar Politikwissenschaft (Antikes politisches Denken) | Seminar | 540326 | Di 08:30-10:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Bedrohte Demokratie – Krisendiagnosen der Postdemokratie im 21. Jahrhundert) | Seminar | 559854 | Mo 16:30-18:00 6074|123 (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Seminar Politikwissenschaft (Staatsraison und Souveränität – Die Entstehung des Staates auf den Trümmern des europäischen Bürgerkriegs) | Seminar | 539603 | Do 16:30-18:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15) | Fr 20.03.2026 00:00-23:59 Fr 20.03.2026 00:00-23:59 | ||
Vorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft) | Vorlesung | 538215 | Di 16:30-18:00 H05 (1385|105) (×15) |